Ukrainern wurde erklärt, ob sie persönlich zum TSK gehen müssen, um eine Aufschub zu beantragen.


Der Anwalt Vladimir Romanchuk widerlegte die Behauptung des Vertreters des Poltava TSK und des Militärregistrierungs- und Einberufungsbeamten Roman Istomin, dass eine persönliche Anwesenheit erforderlich sei, um einen Aufschub vor der Mobilmachung zu erhalten.
Dies sagte er in einem Kommentar gegenüber dem DT.UA-Portal.
Wie Romanchuk sagte, erfordert der Beschluss Nr. 560, auf den sich Istomin bezog, nicht die obligatorische persönliche Anwesenheit im Militärkommissariat.
"Die Norm sieht die Einreichung eines Antrags ohne jegliche Anforderungen an die Einreichung über die Ankunft im TSK und im Militärregistrierungs- und Einberufungsbüro vor", erklärte der Anwalt.
Er hob hervor, dass gemäß den Punkten 58-60 der Entscheidung Wehrpflichtige einen Antrag auf Aufschub stellen können, indem sie entsprechende Dokumente vorlegen. Darüber hinaus können Aufschubanträge mithilfe des Einheitlichen staatlichen Registers von Wehrpflichtigen, Wehrpflichtigen und Reservisten auf der Grundlage von Daten anderer staatlicher Register bearbeitet werden.
Romanchuk betonte, dass die Kommission das Recht hat, zusätzliche Informationen von staatlichen Behörden anzufordern, und dieser Prozess erfordert keine persönliche Anwesenheit des Antragstellers im TSK.
"Die Bestimmungen des Beschlusses Nr. 560 verpflichten in keiner Weise zur persönlichen Anreise in die Räumlichkeiten des TSK und des Militärregistrierungs- und Einberufungsbüros und verbieten nicht die Übermittlung entsprechender Erklärungen per Post", sagte der Anwalt und fügte hinzu, dass diese Position wiederholt von ukrainischen Gerichten bestätigt wurde.
Romanchuk wies auch darauf hin, dass Studenten, Doktoranden und Doktoranden, die sich im Ausland befinden, ihre Daten über das Register aktualisieren oder Dokumente per Post ohne persönliche Anwesenheit senden können. Der Anwalt warnte jedoch davor, dass die Einreichung von Anträgen über Verwandte, Anwälte oder ohne die persönliche Unterschrift des Antragstellers gesetzlich nicht vorgesehen ist und solche Anträge abgelehnt werden.
Zuvor wurde berichtet, dass drei Kategorien von Ukrainern eine Mobilmachungsfrist im Reserv+ erhalten können.
Lesen Sie auch
- Der Euro wird die 50-Marke durchbrechen: Experte nennt den Faktor, der die Hrywnja im Juli schwächen wird
- Nicht für alle Rentner: Die PFU erklärte, wer monatlich 5000 Hryvnias zusätzlich erhält
- Die Nationalbank der Ukraine hat eine neue Münze in Umlauf gebracht: wie sie aussieht
- Das beste Gespräch aller Zeiten: Selenskyj sprach über Verhandlungen mit Trump und neue Schritte gegen Russland
- In einem der EU-Länder wurde eine grundlegende Entscheidung über Flüchtlinge getroffen: Auf was sich die Ukrainer ab Oktober vorbereiten sollten
- Die Redaktion der New York Post hat Trump aufgefordert, die Ukraine nicht zu verlassen