In Prag kollidiert Lokomotive mit Zug: Dutzende Verletzte (Fotos).


Während eines Verkehrsunfalls kollidierte ein Personenzug mit einer Lokomotive in der Nähe des Bahnhofs Prag-Liben. Dabei wurden 25 Personen verletzt. Rettungsdienste, Polizei und Feuerwehr waren am Unfallort im Einsatz.
Es wird betont, dass Dutzende Menschen unterschiedlicher Schweregrade Verletzungen erlitten haben, als ein Personenzug in Prag-Liben am Mittwochmorgen mit einer Lokomotive zusammenstieß.
Ein Evakuierungszug wurde eingesetzt, um Passagiere aufgrund gesundheitlicher Probleme einiger von ihnen wie Kopfverletzungen und Übelkeit nach Vysočany zu transportieren.
Die Strafverfolgungsbehörden, Kriminaltechniker und die Eisenbahninspektion ermitteln in diesem Fall wegen des Verdachts auf vorsätzliche Körperverletzung oder Fahrlässigkeit.
Im vergangenen Juni kamen bei einer Zugkollision in Pardubice, Tschechien, vier Personen ums Leben, darunter zwei ukrainische Staatsbürger. 34 Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden vor Ort medizinisch versorgt. Die Verletzten wurden auch in medizinische Einrichtungen in Pardubice und Hradec Kralove gebracht.
Ebenfalls im Juni kollidierte in der slowakischen Stadt Nove Zamky ein Zug mit einem Bus, wobei mindestens fünf Personen ums Leben kamen. Der schwerwiegende Verkehrsunfall ereignete sich gegen 18 Uhr an einem Bahnübergang auf der Dvorska-Straße in Nove Zamky. Fünf Personen starben und fünf weitere wurden bei der Kollision des Busses mit dem Zug verletzt.
Lesen Sie auch
- Deutschland wird den "militärischen Fuhrpark" mit 25 Milliarden Euro erneuern
- Austausch von Gefangenen, Gespräch zwischen Selenskyj und Trump. Das Wichtigste vom 4. Juli
- Selenskyj hat Onufrij die Staatsbürgerschaft entzogen. Anwälte erklärten, welche Folgen dies für den Metropoliten haben wird
- In Deutschland ist ein Bus umgekippt, unter den Passagieren sind Ukrainer
- Die 'Ukrainischen Hubschrauber' melden einen Angriff. Das Unternehmen, Veteranen und Familien gefallener Soldaten wandten sich an den Präsidenten
- Urlaub in den Bergen 2025: sechs Ideen für einen Urlaub in den Karpaten