Verluste des Feindes zum 7. Oktober 2024 - Generalstab der VSU.
07.10.2024
2386

Journalist
Schostal Oleksandr
07.10.2024
2386

Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine hat die Verluste der russischen Besatzer bis zum Montagmorgen, den 7. Oktober 2024, aktualisiert.
Verluste Russlands im Krieg zum 7. Oktober 2024
Die Russische Föderation hat im Krieg mit der Ukraine bis zum 7. Oktober verloren:
- Personen - etwa 661630 (+1160),
- Panzer - 8933 (+14),
- Kampfpanzer - 17710 (+31),
- Artilleriesysteme - 19156 (+64),
- MLRS - 1223 (+7),
- Luftabwehrmittel - 972 (+2),
- Flugzeuge - 368 (+0),
- Hubschrauber - 328 (+0),
- Operativ-taktische UAVs - 16643 (+65),
- Marschflugkörper - 2615 (+2),
- Schiffe / Boote - 28 (+0),
- U-Boote - 1 (+0),
- Kfz und Tankwagen - 26102 (+96),
- Spezialausrüstung - 3364 (+1)
Die Daten werden aktualisiert.
Aktivitäten der feindlichen Flotte zum 7. Oktober
- Im Schwarzen Meer gibt es vier feindliche Schiffe, die Marschflugkörper vom Typ "Kalibr" tragen, mit einer Gesamtsalve von bis zu 24 Raketen;
- Im Asowschen Meer fehlen feindliche Schiffe;
- Im Mittelmeer gibt es drei feindliche Schiffe, von denen zwei Marschflugkörper vom Typ "Kalibr" tragen, mit einer Gesamtsalve von bis zu 20 Raketen.
In den letzten 24 Stunden haben im Interesse der Russischen Föderation durch die Straße von Kertsch:
- im Schwarzen Meer - sechs Schiffe, von denen vier in Richtung Bosporus weiterfuhren;
- im Asowschen Meer - fünf Schiffe, von denen eines aus dem Bosporus kam.
Der 957. Tag des Großkrieges in der Ukraine läuft weiter.
Lesen Sie auch
- In Indien gab es eine Explosion in einer Chemiefabrik: über 40 Tote
- Feindverluste zum 1. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die UN hat endlich anerkannt: Gefangene in Olenivka wurden von Russland getötet
- Schläge gegen die besetzten Donetsk und Luhansk: die wichtigsten Nachrichten der Nacht
- Online-Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 1. Juli: die Situation an der Front
- Sonnenschutzmasken aus riesigen Blättern. Chinas Jugend sorgt für Aufregung im Internet