Ukrenergo hat neue Abschaltpläne angekündigt: Was erwartet die Ukrainer am 23. November.


Ukrenergo hat den Abschaltzeitplan für den 23. November bekannt gegeben
Am Freitag wird eine Abschaltsequenz von 8:00 bis 22:00 Uhr angewendet.
Nach Unternehmensangaben sind die Einschränkungen auf die Beschädigung von Energieanlagen durch einen Raketen- und Drohnenangriff am 17. November zurückzuführen. Es werden Notfall- und Wiederherstellungsarbeiten durchgeführt.
325 Siedlungen sind wegen schwieriger Wetterbedingungen ohne Strom
Stand 22. November sind aufgrund von Regen, nassem Schnee, Eis und starken Windböen 325 Siedlungen in 9 Regionen der Ukraine ohne Strom: Dnipropetrowsk, Kirovohrad, Charkiw, Sumy, Poltawa, Tschernihiw, Donezk, Tscherkassy und Cherson.
Der Stromverbrauch ist um 4,5 % gesunken
Am 21. November lag der maximale Stromverbrauch um 4,5 % unter dem vom vorherigen Tag, aufgrund von erhöhten Einschränkungen.
Ukrenergo berichtet, dass das ukrainische Energiesystem sich nach massiven Angriffen erholt. In allen Regionen gelten stundenweise Abschaltpläne von 6:00 bis 22:00 Uhr zur Stabilisierung des Systems.
Import von Elektrizität aus Nachbarländern geplant
Es ist auch ein Import von Elektrizität aus Polen, Rumänien, der Slowakei, Ungarn und Moldawien geplant, insgesamt 7.408 MWh, mit einer maximalen Kapazität von bis zu 817 MW in bestimmten Stunden.
Lesen Sie auch
- Selenskyj führte ein Gespräch mit Aliyev: Unterstützung der Ukraine und die Ermordung der Brüder Safarov in Russland besprochen
- Gehälter, neuer Dollar-Kurs und zusätzliche Steuern: Was die Ukrainier in den nächsten Jahren erwartet
- Trump droht damit, Subventionen von Musk zu entziehen und denkt über seine Ausweisung nach: Warum der Konflikt wieder aufflammt
- In der Ukraine wurde die Dauer der Grundausbildung in der Armee verlängert: Was sich sonst für die Neulinge ändern wird
- Selenskyj unterzeichnete die Ratifizierung des Abkommens über das Tribunal: Wann wird Russland die Verantwortung spüren
- Die EU ist bereit, 10% Zoll von Trump zu akzeptieren: Bloomberg nennt Bedingung