In Schweden wird einer der größten industriellen grünen Wasserstoff-Cluster Europas entstehen.


Die Unternehmen Lhyfe, OX2 und Velarion bündeln ihre Kräfte, um in Onges Kommune einen großen Industriecluster Europas für die Herstellung von umweltfreundlichem Wasserstoff zu schaffen. Der Cluster wird Windenergie nutzen, um grünen Wasserstoff zu produzieren, der dann zur Herstellung von kohlenstoffneutralen Düngemitteln verwendet wird.
OX entwickelt ein Windkraftwerk mit einer geplanten Produktionskapazität von 1,4 TWh. Diese Elektrizität wird den Bau eines Elektrolyseurs mit einer Leistung von 300 MW unterstützen, den Lhyfe zur Herstellung von grünem Wasserstoff in einer Menge von bis zu 100 Tonnen pro Tag verwenden wird.
Velarion wird eine Anlage zur Herstellung von kohlenstoffneutralen Düngemitteln bauen. Sie planen, grünen Wasserstoff zur Herstellung von grünem Ammoniak zu verwenden, was die Kohlenstoffemissionen bei der Düngemittelherstellung erheblich reduzieren wird.
«Wir sind begeistert vom Potenzial dieses Projekts, das Windkraft zur Erzeugung eines Industrieclusters mit sauberer Energie nutzt. Dies wird die Entwicklung der lokalen Industrie und Investitionen in Onges fördern», sagte Anders Nilsson, Leiter der Küstenwindenergiebranche von OX2.
Das Projekt befindet sich bereits in der konzeptionellen Phase, und seine Umsetzung wird von Genehmigungen und Investitionsentscheidungen abhängen.
Lhyfe ist ein Hersteller und Lieferant von umweltfreundlichem Wasserstoff, während sich OX2 mit der Entwicklung und dem Management von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien befasst. Im Jahr 2021 eröffnete Lhyfe die weltweit erste grüne Wasserstoffproduktionsanlage, die mit einem Windkraftwerk verbunden ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass im Jahr 2022 die Stromerzeugung aus Sonnenenergie die Stromerzeugung aus Steinkohle in der EU übertroffen hat.
Lesen Sie auch
- Die ukrainischen Streitkräfte haben zum zweiten Mal in diesem Sommer eine russische Fabrik angegriffen, die Komponenten für die "Schakale" herstellt
- Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter erzählte, wann Trump "aggressiver" gegenüber Russland werden wird
- Die RF plant, einen Krieg im Kaukasus gegen Aserbaidschan anzuzetteln - Geheimdienst
- Der Feind stürmt in kleinen Gruppen: Grenzschutzbeamte berichten über die Situation in der Region Sumy
- Eines der EU-Länder hat der Ukraine Waffen übergeben
- Syrsky nannte die Richtung der Front, in der der Feind mit Menge drückt