Im Gazastreifen wurden die ersten Geiseln im Rahmen des Friedensabkommens zwischen Israel und Hamas freigelassen.


Im Rahmen des Waffenstillstands mit Israel hat die HAMAS drei israelische Geiseln freigelassen, berichtet die Israelische Verteidigungsarmee (IDF).
Nach Angaben der IDF hat das Rote Kreuz mitgeteilt, dass die drei Geiseln übergeben wurden und bereits zu den israelischen Streitkräften und Sicherheitsdiensten im Gazastreifen unterwegs sind.
Die Geiseln sind auf einem Video zu sehen, das im Fernsehen gezeigt wurde. Junge Frauen wurden dem Roten Kreuz übergeben. Die israelischen Streitkräfte bestätigten, dass sie die Geiseln erhalten haben, und das Büro des Ministerpräsidenten Israels identifizierte sie als Romi Gonen (24 Jahre), Emily Damari (28 Jahre) und Doron Steinbrecher (31 Jahre).
Berichten zufolge sollte Israel im Austausch für die Freilassung der drei Geiseln etwa 90 palästinensische Gefangene freilassen.
Unter den freigelassenen Geiseln befinden sich auch Bürgerinnen des Vereinigten Königreichs und Rumäniens. Der rumänische Präsident Klaus Iohannis bedankte sich bei allen Partnern und rief dazu auf, das Abkommen einzuhalten.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bezeichnete die Rückkehr der Geiseln als 'einen unglaublich bewegenden Tag'. Er bat auch, den Geiseln Worte der Unterstützung zu übermitteln.
Das Friedensabkommen zwischen Israel und Hamas ist das Ergebnis monatelanger Verhandlungen, vermittelt von Ägypten und Katar mit Unterstützung der USA. Das Abkommen trat am 19. Januar in Kraft.
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, bestätigte das Abkommen offiziell und forderte die Einhaltung aller Bedingungen.
Lesen Sie auch
- Der Großvater der neuen Leiterin des britischen Geheimdienstes MI6 war Ukrainer und trug den Spitznamen Metzger
- Der Oberste Gerichtshof erlaubte Trump, die Staatsbürgerschaft nach dem Geburtsrecht abzulehnen
- Der Sprachombudsmann Kremin erzählte, welches Versprechen der Kulturminister Tochitsky nicht eingehalten hat
- Der Präsident hat sechs Dekrete zur Verleihung des Titels "Held der Ukraine" unterzeichnet
- Fast einen Monat lang als vermisst galt. Lassen Sie uns Dmitro Ljaschenko in Erinnerung rufen
- Tag der Verfassung der Ukraine 2025: Grüße in Prosa, Gedichten und bunten Postkarten