Scholz kündigte ein umfassendes Paket zur Luftabwehrunterstützung für die Ukraine an.


Der Bundeskanzler Deutschlands Olaf Scholz hat während einer Pressekonferenz in Kiew ein neues Paket militärischer Hilfe für die Ukraine angekündigt. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der Luftverteidigung.
Die Summe der militärischen Hilfe aus Deutschland beträgt 28 Milliarden Euro, was es zum zweitgrößten Geber nach den USA macht.
Scholz wies auch darauf hin, dass bereits fünf IRIS-T-Sets, drei Patriot-Systeme, mehr als 50 Gepard-Flugabwehrsysteme mit vollständigem Munitions- und Ersatzteilset übergeben wurden.
Im Dezember dieses Jahres wird mit einer Verstärkung des Luftverteidigungspotenzials der Ukraine durch das sechste IRIS-T-System, Abschussrampen für Patriot und Gepard gerechnet.
Darüber hinaus plant die deutsche Regierung die Lieferung von Luftverteidigungssystemen, Haubitzen, Drohnen, gepanzerten Aufklärungsfahrzeugen und sechs Sea King-Hubschraubern bis 2025.
Zuvor wurde berichtet, dass der Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskij und Kanzler Olaf Scholz verletzte Soldaten besucht und sich Drohnensysteme in Kiew angesehen haben.
Lesen Sie auch
- Selenskyj hat einen neuen Verbündeten im Weißen Haus, berichtet die Times
- Die Medien haben enthüllt, wie die Abgeordneten über die neue Kabinettbesetzung abstimmen werden
- Selenskyj sprach mit Klimenko über die Donetsk-Region - was Anlass gab
- Budanov berichtete Kellogg über die Pläne der RF bis 2036
- Regierungsupdate - Selenskyj traf sich mit Fedorov und Swiridenko