Rubio und Lawrow hielten Treffen in Malaysia - Video.


Am Donnerstag, dem 10. Juli, begann in der Hauptstadt Malaysias, Kuala Lumpur, ein regionales ASEAN-Forum, das 10 Länder aus Südostasien und deren Partner wie die USA, die EU, China, Japan, Südkorea und Russland vereint. Bei dieser Veranstaltung traf sich der US-Außenminister Marco Rubio mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow.
Informationen über das Treffen von Rubio und Lawrow
Dies sind die ersten direkten hochrangigen Verhandlungen zwischen Washington und Moskau seit einiger Zeit. Ihr Kontext wird durch die kürzliche Entscheidung der USA verstärkt, die Waffenlieferungen an die Ukraine teilweise wieder aufzunehmen, was eine heftige Reaktion des Kremls hervorgerufen hat.
Die Einzelheiten des Gesprächs zwischen Rubio und Lawrow werden offiziell nicht bekannt gegeben, aber es wird erwartet, dass dabei Sicherheitsfragen in der Welt erörtert wurden, insbesondere die Situation in der Ukraine sowie die Stabilität in der Indo-Pazifik-Region. Später wurde bekannt, dass die Gespräche in Kuala Lumpur zwischen den Chefs der Außenministerien der USA und Russlands 50 Minuten dauerten. Nach dem Ende des Treffens enthielten sich die Parteien jeglicher Kommentare.
Im Ergebnis des Treffens von Rubio und Lawrow in Malaysia wurde die Bedeutung des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen den Ländern hervorgehoben, trotz der jüngsten Spannungen. Dies könnte die Entwicklung der internationalen Beziehungen und die Lösung gemeinsamer Probleme in der Zukunft beeinflussen.
Lesen Sie auch
- Vater von drei Kindern erschien nicht beim TCK - wie das Gericht ihn bestrafte
- Selenskyj bespricht mit Tusk die Waffenproduktion und die Stärkung der Luftabwehr
- Millionenschaden verursacht – Verdachtsfälle gegen Beamte der Kiewer Stadtverwaltung
- Kellogg sagte, dass er den Plan der USA zur Wiederherstellung der Ukraine vorschlägt
- Das Ende des Krieges — Russland hat den USA einen neuen Plan für die Ukraine vorgelegt
- Druck auf die RF erhöhen - Präsident trifft sich mit Costa und von der Leyen