PrivatBank hat erklärt, wie man 1000 Hrywnja auf die 'Nationale Cashback'-Karte erhält.


Ukrainer können staatliche Unterstützung 'Winter eSupport' in Höhe von 1000 Hrywnja erhalten
Ab dem 1. Dezember können Ukrainer einmalige staatliche Unterstützung 'Winter eSupport' in Höhe von 1000 Hrywnja erhalten. Der Prozess zur Beantragung der Mittel ist äußerst einfach und erfolgt über digitale Mittel. Dies berichtete der Pressedienst von PrivatBank.
Um die Zahlung zu erhalten, müssen Bürger mehrere einfache Schritte ausführen. Zuerst müssen sie eine kostenlose digitale 'Nationale Cashback'-Karte von PrivatBank in der Privat24-App erstellen. Dann - die mobile App 'Diya' aktualisieren und zum speziellen Menü 'Winter eSupport' wechseln.
Eine der wichtigsten Vorteile dieses Programms ist die Flexibilität bei der Verwendung der Mittel. Bürger können das Geld für verschiedene Bedürfnisse verwenden: von der Bezahlung von Versorgungsleistungen bis hin zu Wohltätigkeit, insbesondere zur Unterstützung der Streitkräfte der Ukraine durch Spenden oder den Kauf von Militäranleihen.
Nationale Cashback
Zudem können die Mittel zur Bezahlung von medizinischen, tierärztlichen, juristischen Dienstleistungen, Bildung, Sport, Freizeit, Transport, Mobilfunk und Versicherungen verwendet werden.
Derzeit nutzen bereits über 3 Millionen Ukrainer die 'Nationale Cashback' Mastercard von PrivatBank. Darüber hinaus erhalten die Nutzer 10% Cashback auf Ausgaben mit dieser Karte.
Um dieses Angebot im Loyalitätsprogramm 'Privet' in der Privat24-App zu aktivieren, muss lediglich die entsprechende Option aktiviert werden.
Wir erinnern auch daran, wie die Mittel aus dem 'Nationalen Cashback' verwendet werden.
Lesen Sie auch
- Die Nachfrage nach vergünstigten Krediten steigt: Rekordwerte des Programms 'Erschwingliche Kredite'
- Der illegale Zigarettenmarkt wächst schnell: Der Haushalt verliert Milliarden
- Von Lebensmitteln bis Drohnen: Wer hat neue staatliche Zuschüsse erhalten
- Hypotheken in der Ukraine verfügbar: Was verspricht die neue staatliche Strategie
- Neuer Vertrag mit der EU: Was sich für ukrainische Landwirte geändert hat
- Ukrainern in Polen wird es notwendig sein, eine Sprachprüfung abzulegen: Was wichtig zu wissen ist und wie man sich vorbereitet