Nach Drohnenangriff stoppte Moskauer Raffinerie - Reuters.


Nach Angaben von Reuters hat die Moskauer Raffinerie die 'Euro+'-Anlage nach einem nächtlichen Drohnenangriff stillgelegt. Die Reparaturarbeiten an der Anlage werden etwa eine Woche dauern, dann soll die Verarbeitung wieder aufgenommen werden.
Die 'Euro+'-Anlage ist eine der wichtigsten Anlagen in der Raffinerie und ist für die Hälfte der Gesamtkapazität der Primärverarbeitung von Rohöl verantwortlich.
Die Anlage umfasst Ausrüstungen zur Rohölfraktionierung, Reformierung und zur Entschwefelung von Dieselkraftstoff.
Die Moskauer Raffinerie gehört zum russischen Geschäftsbereich von Gazprom - Gazprom Neft.
Zusätzlich griffen Drohnen das Konakovo-Kraftwerk in der Region Twer in Russland an. Der Angriff ereignete sich gegen 3:30 Uhr morgens und löste einen Brand auf dem Kraftwerk aus.
Lesen Sie auch
- Nur sie erhalten Vorteile - wer als Familienmitglied eines UBD gilt
- Wie man aus familiären Gründen ins Hinterland wechselt
- Probleme durch Pässe – wer im Juli von Ukrainern bestraft wird
- Gewitter drohen – Der Hydrometeorologische Zentrum warnte vor schlechterem Wetter
- Brunnen auf dem Grundstück - in welchem Abstand zum Zaun kann man graben
- In der Ukraine ist der erste inklusive Wagen der Ukrzaliznytsia erschienen