Die Überwachungsmission der IAEA besucht ein Unterstation von Ukrenergo.
13.09.2024
1853

Journalist
Schostal Oleksandr
13.09.2024
1853

Am 12. September besuchte eine Überwachungsmission der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) eine der Unterstationen von Ukrenergo, die als entscheidend für den sicheren Betrieb von Kernkraftwerken eingestuft wurde. Dies teilte der Pressedienst des Unternehmens mit. Das Vorhandensein einer Überwachungsmission der IAEA an entscheidenden elektrischen Unterstationen sollte dazu beitragen, Russland von Angriffen auf die Übertragungsnetzwerke abzuhalten. Die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft ist ein Garant für unsere Unterstützung im Kampf gegen Energie-Terrorismus", sagte der Leiter von Ukrenergo, Alexey Brecht. Das Unternehmen wies darauf hin, dass das Problem der Stromversorgung des zeitweilig besetzten Kernkraftwerks in Saporoshje besondere Aufmerksamkeit erfordert: "Die Stabilität seiner externen Stromversorgung wird durch russische Angriffe gestört. Bereits achtmal während der Besatzungszeit waren die Reserve-Dieselgeneratoren die einzige Stromquelle für das Kraftwerk in Saporoshje. Es sei daran erinnert, dass die IAEA-Mission zuvor das Kernkraftwerk in Saporoshje besucht hatte, um mit eigenen Augen zu sehen, was nach dem kürzlich erfolgten Brand auf dem Kühlturm passiert war. Die Fachleute der Agentur inspizierten den Unfallort sorgfältig und überprüften wichtige Systeme des Kraftwerks wie Wasserpumpen und Treibstofflager. Der Kühlturm ist stark beschädigt und muss wahrscheinlich abgerissen werden.
Lesen Sie auch
- Drohnen haben zwei TCKs in Poltawa angegriffen: Die Anzahl der Verletzten ist erneut gestiegen
- In Winnyzja wurden Teenager brutal einen 15-jährigen Jungen zusammengeschlagen
- Besuch von Selenskyj in Dänemark, Gespräche zwischen Trump und Putin. Das Wichtigste vom 3. Juli
- In Sankt Petersburg wurde die Hauptmarineparade abgesagt
- Uman hat sich von dem Kommandeur der 110. mechanisierten Brigade Zacharewitsch verabschiedet (Foto)
- Der Staat muss den speziellen Besteuerungsmechanismus fortsetzen, um die grüne Energie zu bewahren – Investoren