Russische Gegenangriffe in Kurschina: Satellitenaufnahmen aufgetaucht.


Die ersten Satellitenaufnahmen zeigen neue Pontonbrücken und Brandspuren im Kampfgebiet
Radio Free Europe hat die ersten Satellitenaufnahmen des Bezirks Gluschkowo in der Region Kursk veröffentlicht, die während des russischen Gegenangriffs gemacht wurden. Auf den Fotos ist zu sehen, dass russische Soldaten in der Zeit vom 7. bis 14. September eine neue Pontonbrücke im Dorf Swannowo errichtet haben und eine weitere zwischen den Dörfern Swannowo und Gluschkowo wiederhergestellt haben.
Laut den Aufnahmen sind in anderthalb Kilometern südlich der wiederhergestellten Brücke Spuren eines massiven Brandes zu erkennen, der am 14. September stattfand.
Zurzeit setzen ukrainische Truppen die Kursk-Operation fort, bei der sie zwei neue Siedlungen erobert haben. Sie haben auch erfolgreich die russische Verteidigung an einem Abschnitt der Grenze durchbrochen und sind einige Kilometer in russisches Gebiet vorgedrungen.
Präsident Selenskij erklärte, dass die Ukraine die russischen Gegenangriffsmaßnahmen in Kurschina erwartet habe und dies Teil ihres Plans gewesen sei. Gleichzeitig behaupten Analysten von DeepState, dass sich die Situation am linken Flügel der ukrainischen Streitkräfte in der Region Kursk aufgrund der aktiven Stürmungsaktionen der russischen Truppen verschlechtert habe, die Pontonbrücken und Panzerfahrzeuge zur Flussüberquerung eingesetzt hätten.
Lesen Sie auch
- Deutschland wird den "militärischen Fuhrpark" mit 25 Milliarden Euro erneuern
- Austausch von Gefangenen, Gespräch zwischen Selenskyj und Trump. Das Wichtigste vom 4. Juli
- Selenskyj hat Onufrij die Staatsbürgerschaft entzogen. Anwälte erklärten, welche Folgen dies für den Metropoliten haben wird
- In Deutschland ist ein Bus umgekippt, unter den Passagieren sind Ukrainer
- Die 'Ukrainischen Hubschrauber' melden einen Angriff. Das Unternehmen, Veteranen und Familien gefallener Soldaten wandten sich an den Präsidenten
- Urlaub in den Bergen 2025: sechs Ideen für einen Urlaub in den Karpaten