Spanien unternimmt entscheidende Schritte zur Überwindung der Folgen von Überschwemmungen.


Die Regierung Spaniens ergreift entscheidende Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen der Überschwemmungen, die letzte Woche stattfanden. Ministerpräsident Pedro Sánchez kündigte einen Plan zur Unterstützung von Bürgern und Unternehmen an, die von dieser Naturkatastrophe betroffen sind. Der Plan sieht unter anderem Zahlungen von Krediten, finanzielle Hilfe für die Wiederherstellung von Wohnraum in Höhe von 20 bis 60 Tausend Euro und Steuererleichterungen vor. Die Gesamtsumme, die zur Verfügung gestellt werden soll, beläuft sich auf bis zu 838 Millionen Euro.
Das neue Hilfspaket sieht auch Entschädigungen für die am stärksten betroffenen Gemeinden in Valencia, Kastilien-La Mancha und Andalusien vor. Darüber hinaus wird kleinen Unternehmen eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 838 Millionen Euro sowie Steuererleichterungen gewährt. Die Gemeinden erhalten Entschädigungen zur Wiederherstellung der Infrastruktur und zur Deckung der Kosten aufgrund der Naturkatastrophe.
Diese Hilfsmaßnahmen sind dringend und zielen darauf ab, denen zu helfen, die von den Überschwemmungen betroffen sind. Die jüngsten Regenfälle betrafen nicht nur Valencia, sondern auch Barcelona, wo 15 Flüge vom Flughafen umgeleitet wurden. Auch Vorortzüge im Nordosten Kataloniens wurden aufgrund von Überschwemmungen eingestellt und einige Autobahnen wurden aufgrund von Überschwemmungen gesperrt.
Lesen Sie auch
- Es gibt sogar eine Kinderanwaltschaft. Der Botschafter gab Empfehlungen an die Eltern ukrainischer Schüler in Polen
- Kim Jong Un 'trauerte' um die nordkoreanischen Soldaten, die im Krieg gegen die Ukraine gefallen sind
- Hunderttausende Agenten Moskaus: die düstere Vorhersage von Nazarij Jaremtschuk aus seinem Tagebuch
- Der Botschafter sprach über den "grössten Mythos" über Ukrainerinnen, der in Polen verbreitet ist
- Unfall mit Ukrainern in Rumänien: Außenministerium hat Details enthüllt
- Internationaler Strafgerichtshof erklärt Cyberangriff