Investoren drängen Trump zur Schaffung eines nationalen Kryptowährungsbestands - Medien.


Laut einem Bericht der Washington Post fordern Krypto-Topmanager und Investoren Präsident Trump auf, einen nationalen Bestand an Bitcoins zur Begleichung der US-Staatsschulden zu schaffen. Sie schlagen vor, dass Trump Bitcoins im Wert von Milliarden Dollar kauft und diese in der Hoffnung auf einen Preisanstieg aufbewahrt.
Experten warnen jedoch, dass dies sehr riskant sein könnte, da die Preise für Kryptowährungen schwanken und fallen können. Nichtsdestotrotz könnten Bitcoin-Besitzer, die bereits diese Kryptowährung besitzen, von einem Preisanstieg profitieren, falls Trump sich entscheidet, Bitcoins zu kaufen.
Experten weisen darauf hin, dass ein solcher Bestand für Bitcoin-Besitzer von Vorteil wäre, aber es gibt keine Logik in der Umsetzung dieser Idee. Derzeit hält die US-Regierung Reserven in Fremdwährungen, Gold und anderen wichtigen Ressourcen.
Lesen Sie auch
- Jahrestag der Tragödie MH17 - die Unvermeidlichkeit der Gerechtigkeit und die unerhörte Wunde
- Wann man die Nachricht über eine Geldstrafe der TCK ignorieren kann
- Ukrainern wird anstelle von Renten eine Sozialhilfe garantiert - welche Bedingungen gelten
- Kunden der Oschadbank in der Besatzung haben den Zugang zu Konten verloren - Details
- Wer von der TCK ab dem 17. Juli nicht bestraft werden kann
- Taiwan bereitet sich auf Städtekämpfe mit China vor - wie die Übungen abliefen