Experte erklärt, wie verwundbar das Energiesystem der Ukraine jetzt ist.

Experte erklärt, wie verwundbar das Energiesystem der Ukraine jetzt ist
Experte erklärt, wie verwundbar das Energiesystem der Ukraine jetzt ist

Der Energieexperte Hennadiy Ryabtsev bemerkte die Widerstandsfähigkeit des ukrainischen Energiesystems und bezeichnete es als eines der stabilsten der Welt. Er verglich es mit den Systemen anderer Länder und betonte, dass ukrainische Fachleute das System nach jedem Angriff und Ausfall erfolgreich wiederherstellen.

Experte über die Widerstandsfähigkeit des Energiesystems der Ukraine

Ryabtsev stellte fest, dass das Energiesystem der Ukraine ein hohes Maß an Schutz sowohl vor externen als auch internen Bedrohungen zeigt. Er hob die Fähigkeit der Energietechniker hervor, das System schnell wiederherzustellen, und erklärte, dass es über ausreichend Potenzial verfügt, um die Verbraucher mit der erforderlichen Qualität und Menge an Elektrizität zu versorgen.

'Bei der Betrachtung potenzieller Probleme im Energiesektor sollte man anerkennen, dass das System angemessen geschützt ist. Es gibt Aufgaben für die Regierung und andere Behörden, die sofort angegangen werden müssen und nicht aufgeschoben werden dürfen. Was die Fähigkeit der Energietechniker betrifft, das System nach Unfällen wiederherzustellen – sie werden diese Aufgabe bewältigen. Das wurde viele Male bewiesen und wird täglich bestätigt'

In letzter Zeit haben russische Truppen ein Energieobjekt in der Region Sumy angegriffen, was auf ständige Bedrohungen für den Sektor hinweist. Darüber hinaus warnte das Unternehmen DTEK vor der Möglichkeit von Stromabschaltungen für die Ukrainer während der Sommerzeit.

Die Kommentare des Experten unterstreichen die große Bedeutung der Widerstandsfähigkeit des ukrainischen Energiesystems und die Notwendigkeit ständiger Verbesserung und Verfeinerung des Schutzes vor potenziellen Bedrohungen. Die unbestreitbare Wichtigkeit der Zuverlässigkeit und Effizienz des Energiesektors für das Land wird im Kontext der modernen Herausforderungen und Bedrohungen hervorgehoben.


Lesen Sie auch

Werbung