Zweiter Flugzeugbeschuss in drei Wochen. Fluggesellschaften stellen Flüge nach Haiti ein.


Der Flughafen in Haiti stellt wegen des Beschusses eines Flugzeugs den regulären Flugverkehr ein
Der internationale Flughafen in der Hauptstadt Haitis, Port-au-Prince, hat den regulären Verkehr eingestellt, nachdem ein Airbus A320neo-Flugzeug der amerikanischen Fluggesellschaft Spirit Airlines während der Landung beschossen wurde. Dies berichtet die BBC.
Der Liner, der aus Fort Lauderdale in Florida (USA) kam, wurde zum Flughafen Santiago in der benachbarten Dominikanischen Republik umgeleitet, wo er am Montag, dem 11. November, sicher landete.
Bei der Inspektion wurden „Schäden festgestellt, die Schussverletzungen entsprechen“, so die Fluggesellschaft. Das Flugzeug wurde außer Betrieb genommen.
In in sozialen Medien veröffentlichten Videos sind mehrere Kugellöcher in der Innenauskleidung in der Nähe der Türen zu sehen, wo die Crewmitglieder während Start und Landung sitzen. Bei dem Vorfall wurde eine Flugbegleiterin leicht verletzt, kein Passagier wurde verletzt.
Es handelt sich um den zweiten Flugzeugbeschuss innerhalb der letzten drei Wochen über der Hauptstadt Haitis - im Oktober wurde auf einen UN-Hubschrauber geschossen.
Spirit Airlines gab bekannt, dass sie Flüge nach Haiti eingestellt hat. Zuvor taten dies zwei weitere amerikanische Fluggesellschaften - American Airlines und JetBlue.
Erinnern wir daran, dass Mitglieder der Bande „Gran Grif“ in Haiti ein Massenschießen in der Stadt Pont-Sonde verübten, bei dem mindestens 70 Menschen getötet wurden, darunter auch Kinder. Dieser schreckliche Angriff schockierte das Land, das bereits unter ständigen Gewaltausbrüchen leidet.
Die örtlichen Behörden berichten, dass Bandenmitglieder dutzende Häuser und Fahrzeuge angezündet haben. Dieser Angriff gilt als einer der tödlichsten der letzten Jahre in Haiti.
Übrigens, nach einem Gerichtsurteil sind die Witwe des ehemaligen haitianischen Präsidenten Martine Moïse und der ehemalige Premierminister Claude Joseph am Mord an Jovenel Moïse beteiligt.
Zu beachten ist, dass am 7. Juli 2021 eine Gruppe Unbekannter den haitianischen Präsidenten Jovenel Moïse in seiner Residenz erschossen hat. Jovenel Moïse wies 12 Schussverletzungen auf. Auch auf die Frau von Moïse wurde geschossen, sie überlebte jedoch den Angriff.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine wurde ein Portal zur Koordination von vermissten Personen unter besonderen Umständen erstellt: Details
- In Estland wurden zwei moldauische Staatsbürger wegen Brandstiftung im Restaurant Slava Ukraina verurteilt
- Migranten entführt und Lösegeld gefordert. Polen hat Ukrainer festgenommen
- Mord an einer Ukrainerin und ihrer Tochter in Deutschland: Neue Details sind aufgetaucht
- Amerikanische Arbeitgeber klagen über Mitarbeiter der Generation Z
- Major der DSNS ist an der Front gefallen. Erinnern wir uns an Bohdan Bratko