16. September: welchen Feiertag gibt es heute, Bräuche und Verbote.


Heute, am 16. September, wird der Welttag des Barbiers und der Internationale Tag des Schutzes der Ozonschicht gefeiert. Darüber hinaus ehren die Gläubigen das Andenken der heiligen Großmärtyrerin Euphemia.
Welttag des Barbiers
Dieses globale Ereignis betont die wichtige Rolle, die Barber in Gemeinschaften auf der ganzen Welt spielen. Der Welttag des Barbiers würdigt das Können und die Kreativität, die Barber in ihren Beruf einbringen.
Internationaler Tag des Schutzes der Ozonschicht
Dieser Feiertag wurde 1994 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Gedenken an die Unterzeichnung des Montrealer Protokolls eingeführt. Das Montrealer Protokoll, das am 16. September 1987 unterzeichnet wurde, ist ein internationales Abkommen, das darauf abzielt, die Ozonschicht zu schützen, indem die Herstellung und Verwendung ozonabbauender Substanzen reduziert werden.
Die Ozonschicht spielt eine wichtige Rolle bei der Abschirmung des Lebens auf der Erde, da sie schädliche UV-Strahlen von der Sonne absorbiert. Die Zerstörung der Ozonschicht kann zu einem Anstieg von Hautkrebsfällen, Katarakten und anderen Gesundheitsproblemen sowie zu negativen Auswirkungen auf Ökosysteme führen.
Kirchlicher Feiertag
Am 16. September im Kirchenkalender wird das Andenken der heiligen Großmärtyrerin Euphemia gefeiert. Sie war auch bekannt als Euphemia von Chalcedon und litt während der Christenverfolgungen für ihren Glauben. Sie wurde gequält und in die Arena geworfen, um von wilden Tieren zerrissen zu werden, aber die Tiere ließen sie unberührt. Euphemia gab ihre Seele Gott hin.
Besondere Bedeutung hat das Wunder in Verbindung mit ihren Reliquien. Auf dem IV. Ökumenischen Konzil von Chalcedon wurden ihre Reliquien Zeugen der Wahrheit der orthodoxen Lehre.
Vorzeichen und Bräuche
- Wenn man Donner hört, wird der Winter schneefrei sein.
- Ein warmer und trockener Tag bedeutet einen späten Winter ohne Frost.
- Das vollständige Laubabwerfen der Bäume deutet auf einen langen Herbst hin.
- Wenn sich die Dohlen in Schwärmen sammeln, erwarten Sie gutes Wetter.
Gedenkfeiern am 16. September
- 1408 - Die letzte registrierte Wikinger-Hochzeit in Grönland.
- 1651 - Ausbruch des Aufstands der Kosaken in Bila Tserkva.
- 1658 - Der Gadiach-Vertrag zwischen der Ukraine und der Republik Polen-Litauen.
- 1810 - Mexiko erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien.
- 1899 - Gründung der National-Demokratischen Partei in den westlichen Regionen der Ukraine.
- 1908 - Gründung der General Motors Company.
- 1914 - Der Schwur von 2500 Sitsch-Schützen des ukrainischen Freiwilligenlegionskampfes für die Befreiung der Ukraine.
- 1963 - Singapurs Beitritt zur Föderation von Malaysia.
- 1975 - Ausrufung der Unabhängigkeit von Papua-Neuguinea.
- 2000 - Flugzeugabsturz von Leonid Borodych, dem stellvertretenden Innenminister der Ukraine.
- 2002 - Beginn der aktiven Phase der zivilen Ungehorsamsaktion „Stehe auf, Ukraine!“.
Namenstag
Heute feiern ihren Schutzengeltag: Viktor, Grigori, Josef, Alexej, Sergej, Ludmila.
Lesen Sie auch
- Deutschland wird den "militärischen Fuhrpark" mit 25 Milliarden Euro erneuern
- Austausch von Gefangenen, Gespräch zwischen Selenskyj und Trump. Das Wichtigste vom 4. Juli
- Selenskyj hat Onufrij die Staatsbürgerschaft entzogen. Anwälte erklärten, welche Folgen dies für den Metropoliten haben wird
- In Deutschland ist ein Bus umgekippt, unter den Passagieren sind Ukrainer
- Die 'Ukrainischen Hubschrauber' melden einen Angriff. Das Unternehmen, Veteranen und Familien gefallener Soldaten wandten sich an den Präsidenten
- Urlaub in den Bergen 2025: sechs Ideen für einen Urlaub in den Karpaten