In Engels wurde ein Öllager angegriffen: Das Feuer dauert weiterhin an.


In der Nacht von Freitag, dem 6. Juni, kam es in der Stadt Engels zu einer Serie von Explosionen, die ein Feuer in einem Öllager auslösten, das Treibstoff für den Militärflughafen 'Engels-2' liefert. Es ist bekannt, dass dieses Öllager bereits früher angegriffen wurde, aber diesmal ist die Situation besonders gefährlich.
Das Feuer im Öllager hört nicht auf
Nach Informationen aus lokalen Telegram-Kanälen erlischt das Feuer im Öllager nicht, sondern verstärkt sich sogar. Der schwarze Rauch wird immer dunkler und dichter und erinnert an die Ernsthaftigkeit der Situation.
Ein Schlag gegen die militärische Infrastruktur Russlands wurde ebenfalls Realität, als die Streitkräfte der Ukraine die Flughäfen 'Engels' und 'Djagilewo' angriffen, die wichtige militärische Objekte konzentrierten. Infolge des Angriffs brach auf dem Flughafen 'Djagilewo' ein Feuer aus, was auf einen erfolgreichen Angriff hinweist.
Das Feuer im Öllager in der Stadt Engels dauert an, und der schwarze Rauch erinnert an die Ernsthaftigkeit der Situation. Das vorher angegriffene Öllager, das Treibstoff für den Militärflughafen liefert, wurde Ziel einer Reihe von Explosionen, die erneut die Gefahr unterstreichen, die für die Stadt zur Realität geworden ist.
Lesen Sie auch
- Es wird +9 °C und Regen - in welchen Regionen morgen schlechtes Wetter herrschen wird
- Das Vermögen des Kindes - was Eltern gesetzlich nicht dürfen
- Unterstützung für die Familien vermisster Soldaten – welche Vorteile verfügbar sind
- Das Erbe kann die Gemeinde erhalten – wenn das Eigentum an den Staat übergeht
- In der ganzen Ukraine Regen und Gewitter - Wettervorhersage für heute
- Fernanmeldung der Renten - was man im Jahr 2025 wissen muss